Ein aktueller Zeitungsartikel der Wetzlarer Neuen Zeitung vom 09.07.2021 zur möglichen Gifteinsätzen gegen Rüsselkäfer als potenzielle Schädlinge an Douglasien wirft Fragen und Unverständnis aus.
Die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Lepidopterologen (ArgeHeLep)
Das 35-jährige Bestehen im letzten Jahr war Anlass die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft Hessischer Lepidopterologen im Zeitraum 1985 bis 2020 zusammenzufassen. Der im 44. Band der Mitteilungen des internationalen entomologischen Vereins erschienene Artikel enthält zudem Informationen zu Belegsammlungen, Datensammlungen und Exkursionszielen, aber auch deren Einbindung in die Naturschutzarbeit wird darin erläutert.
Die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft hessischer Koleopterologen im Internationalen Entomologischen
Anlässlich des 50 jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Koleopterologen (ArGeHeCo) ist im 39. Band der Mitteilungen des internationalen entomologischen Vereins eine Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte erschienen, die hier noch einmal nachgelesen werden kann.
Nachruf Beate Wolf
Am 10. Mai 2018 verstarb Dr. Beate Wolf in Gießen. Mit ihr verlieren die hessischen Faunisten eines der in den letzten Jahren aktivsten Mitglieder.Im 44. Band der Mitteilungen des internationalen entomologischen Vereins ist im Juni 2021 nun ein Nachruf erschienen, den wir hier ebenfalls zugänglich machen.